!!! Wir sind zum 01.06.2023 umgezogen !!! Bitte beachten Sie die neue Adresse
!!!  Wir sind zum 01.06.2023 umgezogen !!!Bitte beachten Sie die neue Adresse

Unser Leistungsspektrum

Die vielfältigen Planungsaufgaben von Neubauten, Instandsetzungen, Sanierungen und Bauwerksprüfungen, die der Bereich Ingenieur- und Brückenbau zu bieten hat, werden duch unser Büro übernommen.

 

Dies bedeutet für Sie, daß wir uns vom ersten Termin vor Ort bis hin zur Bauüberwachung und der Bauoberleitung um Ihr Projekt kümmern. Dies entspricht allen Leistungsphasen, die die HOAI in den Paragraphen 42 und 49 vorsieht.

Auch begleiten wir Sie bei Brückenbaumaßnahmen, die über öffentliche Fördermittel wie BayGVFG oder FAG 13c finanziert werden. Wir übernehmen dabei bereits in der Vorplanung für Sie die Absprachen mit den Vertretern der Regierungen und den Trägern öffentlicher Belange. Auch hier umfaßt die Betreuung den gesamten Planungs- und Bauprozess bis hin zur Mitwirkung beim Verwendungsnachweis. 

 

Weiterhin führen wir Bauwerksprüfungen nach der DIN 1076 durch. Die hier anfallenden Aufgaben werden bei Bedarf mit Untersichtgeräten oder Hubsteigern durchgeführt, deren Einsätze wir für Sie Koordinieren. Die Auswertung der Bauwerksprüfung wird von uns mit Hilfe der Software SIB Bauwerke durchgeführt. Die Einpflegung von Daten in GIS- onlilne System als auch die Grobkostenschätzung der zu erwartenden Sanierungs- bzw. Instandsetzungaufwendungen der Brücke, unterteilt in kurzfristig, mittelfristig und langfristig, rundet die Leistung ab. Die Zertifizierung nach VFIB liegt für den Nachweis unserer Leistungsfähigkeit vor.

 

Sie möchten zu unseren Leistungen mehr erfahren?

Rufen Sie uns gerne an unter +49 8374 2322-702 oder kontaktieren Sie direkt über unser Kontaktformular.

Hier finden Sie uns

Fuggerstraße 2

87463 Dietmannsried

 

Außenstelle:

Kinberg 5

88138 Sigmarszell

Kontakt

Rufen Sie einfach an

+49 8374 2322-702 oder nutzen Sie unser Kontaktformular. bzw. unsere E- Mail Adresse info@ib-vogler.de

Druckversion | Sitemap
© Ingenieurbüro Vogler